
„Was der Welt am meisten fehlt,
sind Menschen,
die sich mit den Nöten anderer beschäftigen.“
Albert Schweitzer

Wir sind ein professioneller Dienstleister, der Unterstützung und Betreuung für Menschen anbietet, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen, Behinderungen oder altersbedingten Problemen Hilfe benötigen. Unsere Dienste erbringen wir ambulant in der häuslichen Umgebung
Unsere Leistungen können vielfältig sein und umfassen unter anderem Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung bei der Haushaltsführung, Begleitung zu Arztterminen, soziale Aktivitäten und Beschäftigungstherapie. Ziel eines Betreuungsdienstes ist es, den betreuten Personen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Unsere Kosten können je nach Art und Umfang der Leistungen variieren. In vielen Fällen werden die Kosten von der Pflegeversicherung oder anderen Sozialleistungsträgern übernommen, insbesondere wenn die betreute Person pflegebedürftig ist.
Gerne informieren wir Sie in einem kostenlosen Erstgespräch zu unseren Angeboten.
Ihre vivacus Seniorenbetreuung Halle
Unsere Leistungen:
Entlastungsleistungen sind finanzielle Unterstützungen oder Dienstleistungen, die dazu dienen, pflegende Angehörige bei der Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Personen zu entlasten. Diese Leistungen sollen sicherstellen, dass die Pflegenden nicht überlastet werden und auch Zeit für sich selbst haben.
Zu den Entlastungsleistungen gehören beispielsweise stundenweise Betreuung durch professionelle Pflegekräfte, Tages- oder Kurzzeitpflege in einer Einrichtung, Haushaltshilfen, Mahlzeitendienste oder auch finanzielle Zuschüsse für die Inanspruchnahme von Entlastungsangeboten.
Die Kosten für Entlastungsleistungen können unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegekasse übernommen werden. Hierfür muss ein Antrag gestellt und die Pflegebedürftigkeit des Betroffenen nachgewiesen werden. Die genauen Leistungen und Bedingungen können je nach Pflegegrad und individueller Situation variieren.
Hier finden Sie unsere Entlastungsangebote:
ENTLASTUNG
Die Pflegeberatung ist ein wichtiger Service, der Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Sie richtet sich an Personen, die entweder selbst pflegebedürftig sind oder Angehörige pflegen. Ziel der Pflegeberatung ist es, individuelle Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen und Wünschen der Betroffenen gerecht werden.
In der Pflegeberatung werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, wie zum Beispiel die Art und Schwere der Pflegebedürftigkeit, die Wohnsituation, finanzielle Möglichkeiten und persönliche Präferenzen. Die Beratung kann sowohl telefonisch, persönlich oder auch online erfolgen und wird in der Regel von geschultem Fachpersonal durchgeführt.
Die Pflegeberatung informiert über die verschiedenen Pflegeformen, wie ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege oder stationäre Pflege. Zudem werden finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie Pflegegeld, Pflegesachleistungen oder Zuschüsse für Umbaumaßnahmen. Auch die Vermittlung von Pflegeeinrichtungen oder Pflegediensten kann Teil der Beratung sein.
Letztendlich geht es darum, die bestmögliche Pflegesituation für die Betroffenen zu schaffen, die ihre Lebensqualität erhält und verbessert. Die Pflegeberatung ist daher ein wichtiger Baustein im Gesundheits- und Pflegesystem, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.
Hier finden Sie unsere Beratungsangebote:
PFLEGEBERATUNG
Eldercare bezieht sich auf die Betreuung und Pflege älterer Menschen, insbesondere von Senioren, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen oder altersbedingten Problemen Unterstützung benötigen. Eldercare umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen und Unterstützungsangeboten, die darauf abzielen, älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
Zu den Leistungen im Bereich Eldercare gehören unter anderem häusliche Pflege, Tagespflegeeinrichtungen, stationäre Pflegeheime, Betreuungsdienste, Mahlzeitendienste, medizinische Versorgung sowie soziale und kulturelle Aktivitäten für Senioren. Das Ziel von Eldercare ist es, älteren Menschen ein würdevolles Altern zu ermöglichen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Eldercare kann sowohl von professionellen Dienstleistern als auch von Angehörigen oder ehrenamtlichen Helfern geleistet werden. Die Auswahl der passenden Unterstützungsmaßnahmen hängt dabei von den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der betroffenen Person ab.
In Zeiten von Fach- und Arbeitskräftemangel ist Eldercare insbesondere für mittelständische Betriebe, organisationen, Universitäten usw. als Instrument der Mitarbeitergewinnung und -sicherung von Bedeutung.
Gerne unterstützen wir Sie dabei mit unseren professionellen Angeboten.